Suche
Die große Entdeckerbox: Roboterarm selber bauen (Experimentierkasten)
von Riegler, Thomas
Medienkombination
40 Seiten
2018 Franzis
ISBN 4019631670434
Sofort verfügbar oder abholbereit
lagernd: Filiale Wiedner Hauptstr. 6
von Riegler, Thomas
Medienkombination
40 Seiten
2018 Franzis
ISBN 4019631670434
Sofort verfügbar oder abholbereit
lagernd: Filiale Wiedner Hauptstr. 6
Hauptbeschreibung
Ob bei Schiffen, Flugzeugen, Lastaufzügen, bei Baggern, Fahrrädern, bei der Feuerwehr oder eben bei Robotern ? in unzähligen technischen Geräten kommt heutzutage Hydraulik zum Einsatz. Mit diesem faszinierenden Holzbausatz lässt sich in wenigen Stunden ein funktionsfähiger Hydraulik-Roboterarm bauen. Damit haben Kinder nicht nur Spaß am Bauen, sondern lernen nebenbei eine Menge über Robotik, Mechanik, hydraulische Systeme und Maschinenbau. Das beigefügte Handbuch enthält eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung und führt spielerisch und informativ in die Geschichte und das breite Einsatzgebiet der Hydraulik ein.
Der Roboterarm
Mit diesem Holzbau-Set konstruieren Kinder ab 10 Jahren innerhalb weniger Stunden einen voll funktionsfähigen Roboterarm. Dabei müssen nur wenige Teile zusammengeklebt werden (der Kleber ist enthalten), überwiegend werden die Teile mit Gummis fixiert oder passgenau eingefügt. Zudem wird aus sechs Spritzen und drei unterschiedlich langen Schläuchen ein Hydrauliksystem in den Roboterarm eingebaut. Das Ergebnis kann sich nicht nur optisch sehen lassen, sondern ist auch voll funktionsfähig: Der Roboterarm kann Gegenstände heben und um beinahe 90 Grad schwenken.
Das Handbuch
Das umfangreiche Handbuch enthält nicht nur eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, sondern führt auch reichbebildert und altersgerecht in die Geschichte der Hydraulik ein. Dabei zeigt es, wie diese alte Technologie bis heute immer mehr faszinierende Einsatzgebiete findet.
Beschreibung für Leser
ab 10 Jahren